Stader Kammermusikwoche in den Herbstferien 2016

Hier ist das Datum der Kammermusikwoche in Stade: In diesem Jahr ist sie wirklich von Samstag, 1. Oktober bis Donnerstag, 6. Oktober! Wir wollten einmal ausprobieren, ob es vielleicht besser ist, die Woche gleich an den Ferienanfang zu legen. Zudem passt dieser Termin auch zu anderen Aktivitäten anderer Vereine und Gruppen, so dass es nicht zu doppelten Terminbelegungen kommt.

Also anders als im Flyer - hier steht noch Montag bis Samstag - findet das Abschlusskonzert am Donnerstagmorgen für die Teilnehmer und Eltern in der KreisJugendMusikschule, Kehdinger Mühren 1 in Stade statt.

Übrigens freuen wir uns auf Teilnehmer jeden Alters, auch für unseren vormittäglichen "Kinderkurs"! Wir haben uns ein tolles Rahmenprogramm ausgedacht. Und wieder gilt: je früher man sich anmeldet, desto eher können Ensembles zusammengestellt und eventuell schon Noten vor der Woche versendet werden!

Hier übrigens unsere Kontoverbindung als IBAN:
MusikConTakte eV
IBAN: DE81 2415 1005 1000 0295 93
BIC: NOLADE21STS

HIER gibt es den Flyer als Download!

Es freut sich auf Euch,

Euer Team der Stader Kammermusikwoche

Bläserkammermusik für Flöte, Klarinette, Oboe, Fagott und Horn

Wochenendworkshop vom 21. bis 23. Oktober 2016 in Rotenburg/Wümme

In verschiedenen Besetzungen (gleiche Instrumente, ge- mischt) von Trio bis Oktett soll das Zusammenspiel im Ensemble trainiert werden und neue Literatur für unter- schiedliche Schwierigkeitsstufen kennengelernt werden. Die Freude am gemeinsamen Musizieren steht dabei im Vordergrund.

Es werden verschiedene Ensembles gebildet, vornehm- lich Bläserquintette. Weiterhin gibt es ein Bläserensemble aller Teilnehmer. Neben der Arbeit im Ensemble gibt es für jedes Instrument spezielle Angebote (Technik, Intonation, etc.) In einem Abschlusskonzert in der Kreismusikschule werden die Ergebnisse der Arbeit am Sonntag vorgestellt. Gemeinsame Freizeitgestaltung inklusive.

Nähere Informationen über den Workshop findet sich im Flyer.

HIER kann der Flyer zum Anmelden herunterlgeladen werden!

Six Days In Music im Teufelsmoor im Juni 2016

Dieser Workshop im idyllisch gelegenen Teufelsmoor nahe Worpswede bietet optimale Voraussetzungen für konzentriertes und gleichzeitig entspanntes, ungezwungenes Musizieren. Er richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren und möchte an sechs Tagen Zeit und Raum geben, sich ausgiebig dem gemeinsamen Musizieren in ausgeglichener und konstruktiver Atmosphäre zu widmen.

Die erarbeiteten Ergebnisse werden in einem Abschlusskonzert präsentiert.

Es arbeiten mit Euch:

Andreas Bäuml, Bremen – Gitarre
Gerhard Malcher, Schwanewede – Percussion
Uta Fasold, Bremen – Flöten
und weitere Dozenten.

■ Anmeldeschluss: 01.06.2016
■ Anreise: Montag, 27.06.2016 ab 10 h
■ Abschlusskonzert: Samstag, 02.07.2016, 15 h
■ Teilnehmerkosten für Unterkunft (Vollpension),

Verpflegung und Unterkunft: 200 Euro ■ Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt.

HIER kann der aktuelle Flyer zum Anmelden heruntergeladen werden!

 

Workshop für Streicher in Zeven über Pfingsten -

...einige Plätze sind noch frei!

"Mir ist ja sooooo langweilig" bellt Janka, der Hund vom Biohof an der Aue in Zeven. Zum Glück gibt es Pfingsten und die vielen Streicherkinder, die traditionell für 4 Tage zu Besuch kommen um auf ihren Instrumenten zu musizieren.
Da kommen sie auch schon! 23 Kinder nehmen ihre Zimmer in Beschlag und können es kaum erwarten bis es endlich los geht. Die ersten Töne kommen noch ein bisschen zaghaft, aber mit jedem Versuch wächst auch der Mut. Unter der Leitung von Renate Höchst, Ingolf Lienau und Anke Nickel wird fleißig geprobt. "Was gibt der Dirigent da vorne eigentlich für Zeichen? Ach so, ich soll an dieser Stelle etwas leiser spielen, weil die Bratsche ein Solo hat! Wer spielt eigentlich gerade die Melodie? Und dabei soll man auch noch mit einem Auge in die Noten und mit dem anderen zum Dirigenten schauen."

Jetzt haben wir uns aber ein Pause verdient. Bei strahlendem Sonnenschein geht es auf zur Stadtralley. Ein Besuch in der Eisdiele darf dabei natürlich nicht fehlen!

Und weiter geht die Probe, denn am Dienstag findet das Abschlusskonzert für die Eltern im Mehrgenerationenhaus in Zeven statt. Bis dahin muss auch noch fleißig am Freizeitlied gedichtet werden.

"Endlich wird der Grill angeschmissen", freut sich Janka. Grillwurst und Stockbrot am Lagerfeuer gehören nämlich zu ihren Lieblingsspeisen.

Proben, Quizabend, Eierfall-Challenge und Freizeit gehen einfach viel zu schnell vorbei. Das Konzert ist ein voller Erfolg. Tosender Applaus fordert eine Zugabe und so bekommen die Eltern auch das Freizeitlied zu Gehör:

Refrain: Ist die Geige schon gestimmt,
und das Cello spielbereit,
auf der Bratsche wird gestrichen,
und das ist die Pfingstfreizeit.
Lalalalalalalalalal..................

"Schade, die Zeit verging viel zu schnell und ich muss wieder ein ganzes Jahr warten bis meine Spielgefährten nächstes Jahr Pfingsten wieder kommen", denkt sich Janka.

von Anke Nickel und Renate Höchst

Download Flyer HIER

Neues Kursprogramm für 2016

Endlich ist es auch hier online einzusehen: Das neue Kursprogramm von KAOS - mit bewährten Kursen wie auch neuen Angeboten.

In diesem Jahr lädt zunächst das Jugendblockflötenorchester Nord zu einem Probewochenende nach Verden ein.

Dann wird es zunächst wieder nach Wüstewohlde gehen. Dieser Kurs ist mittlerweile so beliebt, dass er innerhalb weniger Tage ausverkauft ist - so auch in diesem Jahr. Nach den Wasserwelten geht es in diesem Jahr um Wind - die Inseln unter dem Wind in der Karibik!
Nur einen Kurs gibt es in diesem Jahr auf dem Biohof an der Aue in Zeven - über Pfingsten mit der Orchesterphase für junge Streicher. Auch die Kammermusikwoche in Stade wird wieder in der ersten Woche der Herbstferien stattfinden, wie auch die herbstliche Bläserkammermusik in Rotenburg.
Eine zweite Probephase wird es mit dem "Blockflötenorchester Nord" geben.

Zum zweiten Mal findet ein Ensemble-Workshop im Landkreis Osterholz statt. Wir freuen uns sehr, dass wir nun mit diesem Workshop der Kontaktstelle Musik des Landkreises Osterholz und der Kreismusikschule Osterholz auch das Teufelsmoor und den Raum östlich von Bremen mit einem interessanten Kursangebot dabei haben.

Einen Überblick über die Termine und Orte als auch nähere Informationen bieten wir auf unserer "Workshops" - Seite an.

zur Workshops-Seite